Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in inklusive Fachabitur

Eine Ausbildung mit zwei erfolgreichen Abschlüssen

Entscheiden Sie sich für die Ausbildung zum Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in, Schwerpunkt Grafik und den Ergänzungsbildungsgang zum Erwerb von Fachabitur Hannover beziehungsweise Fachhochschulreife.

Gutes Design und Verkaufserfolg gehen Hand in Hand. Sie haben in allen gestalterischen Branchen eine vielversprechende berufliche Zukunft vor sich. Wenn Sie über kreatives Potenzial verfügen und solide Fachkenntnisse in den Bereichen Grafik und Design, EDV- und Medientechnik sowie in der Fotografie besitzen, in der Theorie und in der Praxis eine erfolgreiche Ausbildung absolviert haben, dann stehen Ihnen viele Türen offen. Zusätzliche Kenntnisse in kaufmännischer Hinsicht und im Handling kommunikativer Prozesse runden Ihr Profil ab. Stellen Sie sich der Herausforderung, nehmen Sie anspruchsvolle und spannende Aufgaben wahr!

Als Schüler an der Dr. Buhmann Schule & Akademie können Sie einen zusätzlichen Ergänzungsbildungsgang belegen. Damit erweitern Sie den schulischen Teil, der Sie zur Teilnahme an der Abschlussprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife / Fachabitur Hannover berechtigt.


Eingangsvoraussetzungen

Als Zulassungsvoraussetzung für die Ausbildung zum Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in ist der Realschulabschluss oder der Sekundarabschluss I erforderlich. Ein Aufnahmegespräch und Ihre Mappe mit Ihren eigenen künstlerischen Arbeiten ergänzen die Eingangsvoraussetzungen.

Beginn und Dauer

Der Beginn ist jährlich im August. Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre.

Organisationsform

Der Unterricht findet in Vollzeit statt.

Unterrichtszeiten

Sie haben Unterricht von Montag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 14:15 Uhr. An den Nachmittagen können zusätzliche Übungen angesetzt sein.

Abschluss

Mit der erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung sind Sie Staatlich Geprüfte/-r Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in. Zudem erhalten Sie damit den erweiterten Sekundarabschluss I, wenn dieser nicht bereits vorliegt. Mit einer Zusatzprüfung schließen Sie den schulischen Teil der Fachhochschulreife ab. Die vollständige Anerkennung der Fachhochschulreife / Fachabitur Hannover erfolgt nach einem anschließenden Praktikum, das Sie über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten absolvieren.

Fachgebiete

Berufsübergreifender Lernbereich

Im berufsübergreifenden Lernbereich stehen die Fächer Deutsch/Kommunikation, Englisch und Politik auf dem Stundenplan der Dr. Buhmann Schule & Akademie.

Berufsbezogene Lernbereiche  in Theorie und Praxis

Die berufsbezogenen Lernbereiche sind auf die Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten ausgerichtet. Die technische Bilderfassung, die Bildgestaltung und -bearbeitung sowie der mediengerechte Einsatz stehen ebenso auf dem Lehrplan wie die Gestaltung und Erstellung grafischer Elemente. Sie erlernen den Umgang mit Druckvorlagen, indem Sie damit Text- und Grafikelemente erstellen und gestalten. In den gestalterischen Bereich fallen auch Prozesse wie die Entwicklung und Gestaltung von Anzeigen und Plakaten, Corporate Designs und Screen-Designs für digitale Medien. Sie werden mit der Gestaltung und Erstellung komplexer Printprodukte vertraut gemacht. Darüber hinaus lernen Sie die Vorgehensweise bei der produktübergreifenden Gestaltung von Printmedien kennen. Die Fähigkeit, betriebliche Geschäftsprozesse zu erkunden und zu analysieren, rundet die praxisorientierte Ausbildung an der Dr. Buhmann Schule & Akademie ab.

Optionaler Ergänzungsbildungsgang zum Erwerb der Fachhochschulreife

Wenn Sie sich für den ergänzenden Bildungsgang für das Fachabitur Hannover entscheiden, stehen die Fächer Mathematik und Naturwissenschaft auf dem Lehrplan.

Kosten

Pro Monat betragen die Kosten 220,00 Euro. Der Ergänzungsbildungsgang für den Erwerb der Fachhochschulreife kostet monatlich 30,00 Euro.

Erläuterungen

Zu Ihrer Ausbildung gehört ein Betriebspraktikum mit einer Dauer von mindestens vier Wochen. Es findet im letzten Halbjahr statt. Die Phase ist wichtig, damit Sie eigene Erfahrungen sammeln können. Sie bearbeiten ein eigenes gestalterisches Projekt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Kenntnis betrieblicher Abläufe. Für Ihren beruflichen Weg liefert das Praktikum wertvolle Entscheidungshilfen. Das Team der Dr. Buhmann Schule & Akademie unterstützt Sie bei der Suche nach einem Praktikumsplatz. Wir verfügen über zahlreiche Kontakte zu geeigneten Unternehmen.

Dr. Buhmann Eule