An der Dr. Buhmann Schule & Akademie erwerben Sie das Fachabitur Hannover beziehungsweise die Fachhochschulreife im Zweig Verwaltung und Rechtspflege. Sie sind damit optimal auf eine berufliche Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung vorbereitet. Bei Sozialversicherungen, bei der Polizei, beim Zoll, auf dem Gebiet der Rechtspflege und weiteren Institutionen finden Sie ebenfalls gute Karrieremöglichkeiten. Weitere Berufsfelder erwarten Sie in Rechtsanwalts – und Notarkanzleien, bei Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfern sowie in den juristischen Abteilungen großer Konzerne.
Mit dem Fachabitur Hannover, erworben an der Dr. Buhmann Schule & Akademie, stehen Ihnen viele Berufswege offen. Die Fachhochschulreife ist die Zugangsvoraussetzung für ein Studium an einer Fachhochschule. Für zahlreiche Berufe in öffentlichen Bereichen ist das Fachabitur in der Fachrichtung Verwaltung und Rechtspflege ebenfalls Bedingung. Ausbildungen bei einer städtischen oder staatlichen Verwaltung sowie bei der Polizei sind häufig als duale Studiengänge konzipiert. Für eine solche Ausbildung inklusive Studium an einer speziellen Fachhochschule können sich alle Absolventen mit Fachhochschulreife bewerben. Wenn Sie bisher über einen Realschulabschluss verfügen, ist der schulische Weg an der Dr. Buhmann Schule & Akademie eine praktikable Möglichkeit, um das Fachabitur Hannover zu erlangen.
Mit dem Realschulabschuss oder dem Sekundarabschluss I besuchen Sie die Dr. Buhmann Schule & Akademie in den Klassen 11 und 12. In der 11. Klasse findet an zwei Tagen pro Woche Unterricht statt. Drei Tage wöchentlich absolvieren Sie ein Betriebspraktikum. Hier erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in Ihr späteres Berufsleben.
Wenn Sie bereits über eine einschlägige Berufsausbildung verfügen, ist der unmittelbare Einstieg in die 12. Klasse möglich. In diesem Fall erreichen Sie die Fachhochschulreife nach einem Jahr.