Mit dem Fachabitur Hannover im Fachbereich Informatik haben Sie die Möglichkeit zu einem Studium an einer Fachhochschule. Zudem ist ein erfolgreicher Einstieg in die IT-Branche eine spannende Alternative.
Die Fachhochschulreife, erworben an der Dr. Buhmann Schule & Akademie, gilt als Türöffner für zahlreiche Berufswege. Sie können damit an allen Fachhochschulen in Deutschland ein Studium aufnehmen. An etlichen Universitäten ist ein Einstieg in ein Informatik-Studium möglich. Gute berufliche Aussichten haben Sie in den IT-Abteilungen von Unternehmen und staatlichen Institutionen beziehungsweise öffentlichen Verwaltungen. Die Option für eine selbstständige Tätigkeit ist ebenfalls gegeben. Das Fachabitur Hannover erwerben Absolventen der Realschule oder mit einem Sekundarabschluss I innerhalb zwei Jahren. Der hochwertige Schulabschluss ist auch für Personen möglich, die bereits eine einschlägige Berufsausbildung nachweisen können. In diesem Fall dauert der Schulbesuch ein Jahr.
Der Erwerb der Fachhochschulreife an der Dr. Buhmann Schule & Akademie liefert gute Voraussetzungen für Schüler, die sich für das weite Feld der Wirtschaftsinformatik, der Informatik und die gesamte IT-Branche interessieren. Zahlreiche Karrieremöglichkeiten sind sowohl nach einem Studium oder einer passenden Ausbildung gegeben. Ihre zukünftigen Arbeitsmöglichkeiten sind breit gefächert. Sie finden spannende Aufgaben vor bei der Administrierung von Rechnersystemen und Netzwerken. Eine Tätigkeit in der Softwareentwicklung bietet ebenfalls gute Aussichten.
Sie starten in der Klasse 11, wenn Sie über einen Realschulabschluss oder einen Sekundarabschluss I verfügen. Der Unterricht im ersten Jahr umfasst pro Woche zwei Tage, an drei Tagen pro Woche absolvieren Sie ein Betriebspraktikum. In der 12. Klasse findet an fünf Wochentagen Unterricht statt. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem einschlägigen Bereich steigen Sie direkt in die 12. Klasse ein. Das Fachabitur Hannover erreichen Sie dementsprechend nach einem oder zwei Jahren.