Erwerben Sie das Fachabitur Hannover (Fachhochschulreife) im Bereich Gestaltung und bereiten Sie sich damit auf eine berufliche Zukunft vor. Im Anschluss ist eine Ausbildung in einem kreativen Beruf oder ein Studium an einer Fachhochschule möglich.
Die Fachhochschulreife / das Fachabitur Hannover eröffnet Ihnen zahlreiche berufliche Optionen. Für das Studium an einer Fachhochschule für Gestaltung ist das Fachabitur die Zulassungsvoraussetzung. Der Studiengang an der FH umfasst eine gestalterisch-künstlerische Ausbildung (Zeichnen und Malen, Kunstgeschichte, Fotografie, Grafik am PC sowie plastisches Gestalten). Die Ausbildung wird durch einen allgemein bildenden Bereich auf dem Level der Sekundarstufe II ergänzt. Sie starten als Realschulabsolvent/-in mit der Klasse 11. Dieses Schuljahr verbindet ein ganzjähriges Betriebspraktikum mit dem Schulunterricht, der an zwei Tagen pro Woche vorgesehen ist. Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem künstlerischen oder handwerklichen Bereich haben, ist der direkte Eintritt in die 12. Klasse möglich.